brutzeln

brutzeln
brutzeln ['brʊtsəln]
I intransitives Verb
freírse
II transitives Verb
(umgangssprachlich) freír
intransitives Verb
freírse
————————
transitives Verb
(umgangssprachlich) freír

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • brutzeln — Vsw std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Formal näher mit brodeln zusammenhängend, aber semantisch zu braten gehörig. Lautmalerisch. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • brutzeln — brutzeln, brotzeln (ugs. für:) »mit leisem Geräusch braten«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist eine Intensivbildung zu ↑ brodeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • brutzeln — V. (Oberstufe) in heißem Fett braten Beispiel: Vier frische Bratwürste brutzelten in der Pfanne und hatten eine wunderbare Bräunung …   Extremes Deutsch

  • brutzeln — braten, brotzeln, rösten; (südd.): brägeln; bregeln; (landsch.): backen, schmurgeln. * * * brutzeln:⇨braten brutzeln→braten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • brutzeln — knistern (Feuer) * * * brut|zeln [ brʊts̮l̩n]: 1. <itr.; hat in heißem, spritzendem Fett gar werden, braten: das Steak brutzelt in der Pfanne. Syn.: ↑ backen (landsch.). 2. <tr.; hat (ugs.) in heißem, spritzendem Fett gar werden lassen,… …   Universal-Lexikon

  • brutzeln — brụt·zeln; brutzelte, hat gebrutzelt; [Vt] 1 etwas brutzeln gespr; etwas in heißem Fett oder Öl in der Pfanne braten; [Vi] 2 etwas brutzelt etwas brät in (spritzendem) Fett oder Öl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brutzeln — Braten ist trockenes Garen bei starker Hitze. Dabei entstehen durch die Maillard Reaktion an der Oberfläche des Bratguts Verbindungen aus Eiweißen, Fetten und Zuckern, die für die Bräunung und den typischen Geschmack verantwortlich sind. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • brutzeln — brụt|zeln (umgangssprachlich für in zischendem Fett braten); ich brutz[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schmurgeln — brutzeln, braten …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • brotzeln — brutzeln, brotzeln (ugs. für:) »mit leisem Geräusch braten«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist eine Intensivbildung zu ↑ brodeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • braten — 1. a) bräteln; (ugs.): brutzeln; (landsch.): backen, rösten, schmurgeln; (Kochkunst): sautieren, schwenken. b) brutzeln; (landsch.): rösten, schmurgeln; (südd.): brägeln. 2. [sich] bräunen, ein Sonnenbad nehmen, in der Sonne liegen, sich sonnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”